Digizen
Bei der digitalen Bürgerschaft geht es nicht nur darum, Online-Gefahren zu erkennen und mit ihnen umzugehen. Es geht darum, sichere Räume und Gemeinschaften aufzubauen, zu verstehen, wie man mit persönlichen Informationen umgeht, und die eigene Online-Präsenz zu nutzen, um auf sichere und kreative Weise zu wachsen und die eigene Welt zu gestalten. Es bietet einen Leitfaden, der Teil des Anti-Mobbing-Leitfadens „Safe to Learn“ ist: Einbettung der Anti-Mobbing-Arbeit in Schulen. Lehrerinnen und Lehrer finden hier wichtige Informationen und klare Ratschläge zu diesem Thema.